Übersicht der Artikel zum Arbeitsrecht
Ulf Weigelt und Tobias Werner, Fachanwälte für Arbeitsrecht, verfassen regelmäßig Artikel für die Berliner Zeitung. Rechtsanwalt Weigelt ist zudem Arbeitsrechtskolumnist bei ZEIT ONLINE.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht vieler Artikel sowie Links auf die Kolumne, die Sie nach Stichworten oder Kategorien filtern können.
Darf der Chef private Gegenstände verbieten?

Jahrelang durften die Mitarbeiter Nippes und Pflanzen auf die Schreibtische stellen. Jetzt soll das Büro "clean" werden. Kann der Arbeitgeber private Sachen verbieten?
mehr
Muss der Chef Privatbesuch im Job tolerieren?

Die Mitarbeiter empfangen schon mal Familie oder Freunde im Büro – meist ohne Vorankündigung. Kann der Arbeitgeber das untersagen?
mehr
Wem gehört der Twitter-Account?

Die Mitarbeiter nutzen ihre Twitter-Accounts beruflich und knüpfen für den Arbeitgeber Kontakte. Kann der Chef Anspruch auf diese Daten erheben?
mehr
Muss das Diensthandy immer an sein?

Der Chef verlangt, dass das Firmenhandy immer eingeschaltet ist. Darf er das wirklich?
mehr
Darf der Chef nur Frauen einstellen?

Für eine Vakanz wird eine weibliche Fachkraft gesucht. Aber verstößt die gezielte Suche nur nach Frauen nicht gegen die Gleichstellung?
mehr
Wie kalt darf es im Winter im Büro sein?

In den kalten Jahreszeiten streiten sich die Mitarbeiter über die Temperatur im Büro. Gibt es eine Richtlinie?
mehr
Das Kreuz mit dem Job

Ob Arbeitnehmer Aufgaben aus Glaubensgründen verweigern dürfen, ist nicht so einfach zu entscheiden. | Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" Die Gretchenfrage aus Goethes Faust entzündet sich....
mehr
Qualmen am Arbeitsplatz sorgt für Ärger

In Unternehmen ist das Rauchen von Zigaretten nicht generell verboten. | Das seit dem 1. Januar in Berlin und Brandenburg geltende umfassende Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden sowie Gaststätten....
mehr
Bei sexueller Belästigung klare Grenzen ziehen

Nur Bagatell-Übergriffe werden nicht sanktioniert. | Fingerspitzengefühl verlangt der Umgang von Kollegen und Kolleginnen. Der Grad zwischen scherzhaften Sprüchen oder Handlungen und sexueller....
mehr
Schikanen durch den Arbeitgeber

Arbeitnehmer sollten nicht vorschnell Arbeitsnachweise verweigern | Arbeitgeber setzen gerne unliebsame Arbeitnehmer unter Druck. Soll ein Mitarbeiter aus dem Betrieb gedrängt werden oder hat er sich....
mehr