Übersicht der Artikel zum Arbeitsrecht
Ulf Weigelt und Tobias Werner, Fachanwälte für Arbeitsrecht, verfassen regelmäßig Artikel für die Berliner Zeitung. Rechtsanwalt Weigelt ist zudem Arbeitsrechtskolumnist bei ZEIT ONLINE.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht vieler Artikel sowie Links auf die Kolumne, die Sie nach Stichworten oder Kategorien filtern können.
Der Job neben dem Job

Nebentätigkeiten dürfen nicht den Hauptberuf behindern. | Der Trend geht zum Zweitwagen" - so ein Werbespruch. Doch nicht nur dieser Trend, auch der zum Zweitjob hält an. Zwangsläufig, ist der....
mehr
Mehr Gewicht beim Chef durch den Betriebsrat

Auch Wahlvorstände und Helfer haben Kündigungsschutz. | Die Arbeitnehmermitbestimmung drückt sich in Deutschland vor allem durch den Betriebsrat aus. Sein Zustandekommen sowie seine Rechte und....
mehr
Wenn das Gehalt nicht wächst

Außertarifliche Zuschläge können auf Tariferhöhungen angerechnet werden. |Wer viel arbeitet, soll gut verdienen. So macht Arbeiten Spaß. Der vergeht, wenn das Gehalt über längere Zeit stagniert oder....
mehr
Lohn ohne Arbeit

Ist ein Arbeitnehmer vorübergehend verhindert, hat er Anspruch auf sein Entgelt. | Der Grundsatz "Ohne Arbeit kein Lohn" ist ein ehernes Prinzip im Arbeitsrecht. Er wird nur an wenigen Stellen....
mehr
Arbeitnehmerhaftung ist eine Frage der Fahrlässigkeit

Das Risiko der konkreten Arbeit hat Einfluss auf Schadensersatzansprüche | Wo gehobelt wird, fallen Späne. Auch am Arbeitsplatz geschehen Fehler mit Schäden. Eine Haftung dafür hängt sehr stark von....
mehr
Internet am Arbeitsplatz

Private Nutzung muss erlaubt werden / Überwachung von E-Mails ist tabu | Das Internet ist heute von vielen Arbeitsplätzen nicht mehr wegzudenken. Im Gegensatz zu den wilden Anfangszeiten ist es....
mehr
Neue Arbeitsbedingungen per Kündigung

Einwände gegen Änderungskündigungen nur in den ersten drei Wochen möglich. | Kündigung ist das gefürchtete Wort der wirtschaftlichen Flaute. Deshalb sorgt eine angedrohte Änderungskündigung fast....
mehr
Gleicher Lohn, andere Arbeit, neuer Chef

Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter 24 Monate ausleihen. | Arbeitskräfteverleih, Arbeitskräfteleasing, Leiharbeit - die Arbeitnehmerüberlassung kennt viele Umschreibungen. Sie liegt vor, wenn ein....
mehr
Zeit für Kinder ohne Arbeitsstress

Beide Elternteile haben vollen Anspruch. | Der Klassiker Erziehungsurlaub trägt seit dem 1. Januar 2001 den neuen Namen Elternzeit. Diese ermöglicht beiden Elternteilen durch unbezahlte Freistellung....
mehr
Tausche Lohn gegen mehr Freizeit

Teilzeit genießt alle Schutzvorschriften. | Die Situation erscheint paradox: Trotz hoher Arbeitslosigkeit auf der einen Seite klagen viele Arbeitnehmer auf der anderen Seite über erdrückende....
mehr